1. Vertragsgegenstand
2. Unterrichtsbedingungen
2.1 Probelektion
Die erste Lektion gilt als Probelektion, dauert 30 Minuten und ist kostenlos. Der Schüler ist nicht verpflichtet, nach der Probelektion mit dem Musikunterricht fortzufahren. Daher ist die kostenlose Probelektion nur einmal verfügbar.
2.2 Lektionsort
Der Unterrichtsort wird vor Vertragsabschluss mit dem Schüler abgestimmt. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
- In den Räumlichkeiten der Klavierlehrerin.
- In den Räumlichkeiten des Schülers.
- Als Online-Unterricht via Zoom oder andere Videokonferenz-Plattformen.
2.3 Lektionsdauer und -häufigkeit
Die Lektionsdauer richtet sich nach den auf der Website angebotenen Formaten und wird mit dem Schüler vereinbart.
Die Termine werden individuell zwischen beiden Parteien abgesprochen.
2.4 Gültigkeit
- Die Lektionen aus dem 5 Lektionen – Paket müssen innerhalb von 3 Monaten genutzt werden.
- Die Lektionen aus dem 10 Lektionen – Paket müssen innerhalb von 6 Monaten genutzt werden.
3. Bezahlung
3.1 Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung für einzelne Privatlektionen erfolgt nach Abschluss jeder Lektion.
Lektionspakete müssen im Voraus nach Erhalt der Rechnung bezahlt werden. Die Lektionen beginnen nach erfolgter Zahlung.
Für jede einzelne Privatlektion oder jedes erworbene Lektionspaket wird eine Rechnung ausgestellt, wobei die Zahlung innerhalb von 30 Tagen fällig ist. Bei verspäteter Zahlung werden die Lektionen ausgesetzt, bis die vollständige Zahlung eingegangen ist.
3.2 Zahlungsmethoden
Rechnungen können per Twint, direkte Banküberweisung oder bar bezahlt werden.
Der Preis für jede Lektion oder jedes Paket ist auf der Website klar ausgewiesen. Die Zahlungen erfolgen nach Vereinbarung.
Die Fahrtkosten für Hausbesuche sind für Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Gossau (SG) und St. Gallen (Stadt) inbegriffen. Für Orte ausserhalb dieser Regionen fällt eine zusätzliche Fahrtkostenpauschale von 10.00 CHF pro Hausbesuch an.
Bei zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Lektionen für Personen aus demselben Haushalt werden die Fahrtkosten nur einmalig berechnet.
3.3 Preiserhöhung
Eine Erhöhung des Lektionshonorars durch die Lehrerin ist möglich. Sie muss jedoch nach billigem Ermessen der Lehrerin erfolgen und mindestens 6 Wochen im Voraus schriftlich angekündigt werden.
4. Absagen
Stornierungen gebuchter Lektionen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Bei kurzfristigeren Absagen wird der vollständige Lektionspreis in Rechnung gestellt, und die Lektion gilt als wahrgenommen.
Falls ein Schüler ohne vorherige Ankündigung nicht zu einer gebuchten Lektion erscheint, wird dies wie eine kurzfristige Absage (weniger als 24 Stunden im Voraus) behandelt, das heisst, der volle Lektionspreis wird berechnet.
Wenn der Schüler oder die Lehrerin einen triftigen Grund hat, nicht an der Lektion teilnehmen zu können, wird die Lektion nicht als durchgeführt gezählt, und es wird ein neuer Termin vereinbart.
5. Haftung
Die Klavierlehrerin übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemässen Gebrauch des Instruments oder durch Fahrlässigkeit des Kunden entstehen.
6. Vertragsdauer und Kündigung
- Bei Einzellektionen kann der Vertrag von beiden Parteien nach jeder Lektion beendet werden.
- Bei Paketen kann der Vertrag von beiden Parteien jederzeit mit einer schriftlichen Kündigungsfrist von 14 Tagen beendet werden. Bereits vereinbarte Termine innerhalb der Kündigungsfrist müssen von der kündigenden Partei bezahlt oder wahrgenommen werden. Die verbleibenden Lektionen aus dem Paket werden rückerstattet.
7. Rechtswahl und Gerichtsstand
Dieser Vertrag unterliegt schweizerischem Recht. Gerichtsstand für alle aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist der Wohnort der Lehrerin.
8. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen des Vertrags gültig. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
